Im Mittelpunkt der Handlung des 30-Sekünders steht zum zweiten Mal – nach „Miete in bar“ aus dem Jahr 2013 – der „Schwarze Mann“, ein bösartiger Vermieter, der seine Mieter nach Herzenslust drangsaliert. Während der erste Spot sehr humorvoll das Thema Mietwucher aufgriff, geht es in diesem Spot um die Angst vieler Mieter vor einer Kündigung wegen Eigenbedarfs. Kernzielgruppe des Image-Spots sind junge Menschen unter 35 Jahren, denen die Vorzüge des genossenschaftlichen Wohnens häufig nicht bekannt sind.
„Das lebenslange Wohnrecht ist neben stabilen Mietpreisen der entscheidende Vorteil des genossenschaftlichen Wohnens. Wir freuen uns, dass es uns gemeinsam mit Haufe Newtimes gelungen ist, diese Botschaft mit einer spannenden Story zu verbinden, sagt Klaus-Dieter Kadner, Vorstandsvorsitzender der Baugenossenschaft Feuerbach-Weilimdorf eG und Sprecher der Marketinginitiative Stuttgart.
„Eigenbedarf“ ist die Fortsetzung des Spots „Miete in bar“, der 2013 und 2014 zuerst in Stuttgarter Kinos, bei Klinik-TV und auf Infoscreens in zentral gelegenen Stuttgarter Bahnhöfen zu sehen war und anschließend bundesweit in vielen Kinos lief. Wer den ersten Spot nicht kennt, ist jedoch nicht im Nachteil. ,Eigenbedarf’ baut nur stilistisch auf dem ersten Spot auf – ein Stück weit, dann folgt eine überraschende Wende. Der Spot soll für sich selbst sprechen.“